Alle Episoden

Bleifrei jagen – das müssen Jäger wissen

Bleifrei jagen – das müssen Jäger wissen

18m 46s

Es gibt immer wieder Neuigkeiten bezüglich der Pflicht zur Verwendung bleifreier Jagdmunition. Einige Aussagen verwundern und verunsichern. Christian und Bene haben sich in dieser Folge genau damit befasst und erklären, was wir Jägerinnen und Jäger aktuell dürfen, und was nicht. Ist die Mitnahme bleihaltiger Munition in einigen Bereichen schon strafbar? Ist die Fallenjagd vom Verbot bleihaltiger Munition ausgenommen? Welche Gesetze können und müssen wir bei der Jagdausübung kennen? Ein kurzer Überblick zur Lage.

Mit freundlicher Unterstützung von Frankonia, den VGH Versicherungen, Ballistol, BLV, Swarovski, Krieghoff und der Krefelder Fuchsfalle.

Fallenjagd – es geht wieder los

Fallenjagd – es geht wieder los

24m 50s

Die nächste Fangjagd-Saison steht schon in den Startlöchern. Da gibt es im Revier von Christian und Bene noch einiges zu tun. Im Revier sprechen die beiden über ihre eingesetzten Fallen und über die richtigen Standorte. Nach kurzer Zeit haben sich einige Lieblingsplätze und Köder schon herausgestellt, nachdem sie im vergangenen Jahr von den Profis der Krefelder Fuchsfalle die entsprechenden Tipps bekommen haben. Nach der ersten Saison mit großartigen Erfolgen wurden bestimmten Wild- und Wiesenbrüterarten unter die Schwingen gegriffen. Deshalb raten die beiden allen Jägerinnen und Jägern: Beteiligt Euch an der Fangjagd und kommt der Hegepflicht nach! Es ist zwar viel...

Erfolgreich auf Stoppelfeldern jagen

Erfolgreich auf Stoppelfeldern jagen

20m 30s

Christian und Bene sind wieder mit Euch im Revier unterwegs. Der erste Gersten-Acker ist bereits geerntet. Bald folgen Roggen und Weizen. Zu dieser Zeit kann man sehr erfolgreich auf noch nicht umgebrochenen Feldern jagen. Ein Hauptaugenmerk liegt im Niederwild-Revier natürlich auf die Raubwildbejagung. Füchse lieben es, auf den Stoppeln zu mäuseln. Doch auch auf Schwarzwild kann man jetzt Beute machen, denn für die Sauen sind diese Felder wie magnetische Anziehungspunkte. Der leidenschaftliche Stoppeljäger Christian erklärt, was man dabei unbedingt beachten sollte. Und schon jetzt sei verraten, auch auf YouTube wird es dazu schon bald eine spannende Folge Teppe & Schwenen...

Auf nach Dortmund und räumt richtig ab!

Auf nach Dortmund und räumt richtig ab!

16m 14s

Christian und Bene sitzen auf gepackten Kartons und Koffern. Die beiden haben sich für Europas größte Jagdmesse, der Jagd & Hund in Dortmund, wieder einiges vorgenommen. Am wichtigsten ist den beiden, ganz viele von Euch in Halle 7 am Stand D.28 persönlich zu treffen. Und Ihr habt auch dieses Jahr wieder die Chance auf tolle Gewinne (Gesamtwert 5.000€) von Swarovski, Krefelder Fuchsfalle, Landig und Frankonia. Die Besonderheit: Ihr könnt und müsst Euren Preis direkt mitnehmen. Alle Einzelheiten zu diesem Gewinnspiel und weiteren Aktionen auf der Messe findet Ihr auf jagdleben.com. Wir freuen uns auf Euch!

Teppe und Schwenen hoch in den Bergen 2

Teppe und Schwenen hoch in den Bergen 2

18m 5s

Nach den erfolgreichen Bergjagdtagen sitzen Christian und Bene gemeinsam mit Florian und Stephan vor der Jagdhütte und sprechen über die Geschichte des Jagdreviers, in das wir Euch mitnehmen durften. Was macht den Reiz der Bergjagd aus und wie hat sich die Rolle der Berufsjäger

Teppe und Schwenen hoch in den Bergen

Teppe und Schwenen hoch in den Bergen

17m 38s

Christian und Bene kommen im Karwendel an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Gastgeber Swarovski schießen sie ihre Büchsen gemeinsam mit Berufsjäger Stefan und Florian nach der langen Reise probe. Nachdem alles passt, geht es noch weite in die Berge hinein zur Jagdhütte. Dort angekommen, erklärt Florian, welche Ausrüstung bei einer Bergjagd nicht fehlen darf.

Teppe und Schwenen beim Fliegenfischen

Teppe und Schwenen beim Fliegenfischen

20m 26s

Auf unsere Reise in den Süden haben wir einen fantastischen Stopp einlegen dürfen. Und zwar waren wir Jean-Pierre Vollrath zu Gast, ein leidenschaftlicher Bergjäger und Fliegenfischer. Geheimtipp: Schaut Euch unbedingt die Bücher von Jean-Pierre an! Unweit seiner Fliegenfischer-Schule Oberbayern hat er uns am und im Wasser erklärt, worauf es bei dieser Passion ankommt. Es gibt erstaunlich viele Parallelen zur Jagd! Aber hört einfach rein, es lohnt sich. Auf unserem YouTube-Kanal könnt Ihr Euch übrigens den Film dazu anschauen.

Teppe und Schwenen - springen sie noch aufs Blatt?

Teppe und Schwenen - springen sie noch aufs Blatt?

38m 24s

Alles schon vorbei? Zum Ende der Blattjagdzeit waren Christian und Bene gemeinsam im Revier unterwegs, um Böcke zu blatten. Schon beim Angehen an eine Wiese sahen die beiden einen Bock eine Ricke treiben. Doch ist es der gesuchte Jährling und springt er noch aufs Blatt? Spannende Jagdmomente!

Teppe und Schwenen stellen die Fallen scharf

Teppe und Schwenen stellen die Fallen scharf

22m 45s

Christian und Bene hatten wieder Besuch von Thomas Vennekel von der Krefelder Fuchsfalle. Nachdem die drei vor einiger Zeit einige Fallen im Revier aufgebaut haben, sollten diese nun mit dem Fangjagd-Profi fängisch gestellt werden. Worauf dabei zu achten ist und welche Köder sich für welches Raubwild eignen, erfahrt Ihr in dieser Folge. Übrigens könnt Ihr Euch das Ganze auch von auf dem YouTube-Kanal von Teppe und Schwenen anschauen.

Teppe und Schwenen grillen mit dem Wilden Wirt!

Teppe und Schwenen grillen mit dem Wilden Wirt!

26m 4s

Gemeinsam mit Jonas Baumgärtner, auch bekannt als der Wilde Wirt, waren Christian und Bene zur Bockjagd. Nach erfolgreicher Pirsch wurde fix die Outdoor-Küche aufgebaut und losgegrillt. In wenigen Minuten zauberte Jonas wahrhaftige Gaumenfreuden, die auch Ihr schnell nachkochen könnt. Hört einfach rein und legt dann los!